RIGGOROS findet z.Zt. regelmäßig in Bochum (1. Sonntag im Monat) und Köln (3. Sonntag im Monat) statt.

Leider kommt es von Oktober 2023 bis Januar 2024 zu Terminverschiebungen in Bochum, die nicht in unserer Verantwortung liegen.

In unregelmäßig-regelmäßigen Abständen wird der Einsteiger-Kompakt-Kurs wechselnd an beiden Standorten stattfinden. Dieser dauert 2h und liegt jeweils genau vor einem regulären Treffen. Es werden wechselnde Themen für Einsteiger vermittelt.

Genaue Informationen und möglichkeiten zur Absprache findet ihr auch immer in unserem RIGGOROS Telegram-Channel, auf FL oder bei der Eventbeschreibung hier auf der Website.

Hygienekonzept und Anmeldung!
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren.

Ihr müsst euch zwingen vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love (gilt für Fesseltreff und Einsteiger-Kompakt-Kurs!). So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve. Bitte wartet unsere Antwortmail ab, bevor ihr den Unkostenbeitrag begleicht. Falls das Event bereits voll ist und eine Warteliste existiert, kommt es sonst zu unnötigem Aufwand.

Termine

Hier stehen alle kommenden RIGGOROS-Events und verwandte Treffen im Überblick (Stand Feb. 2023):

Die Anmeldung für das kommende Event ist offen, sobald das vorige vorbei ist, also ca. 2 Wochen vorher. Vorher beantworten wir keine Anmelde-Mails zu zukünftigen Terminen.

Okt
8
So
Shibari Einsteiger Kompakt-Kurs @ YogaBar-Ost
Okt 8 um 12:00 pm – 2:00 pm
Shibari Einsteiger Kompakt-Kurs @ YogaBar-Ost
Auf Grund der wachsenden Nachfrage, möchten wir Menschen, die gerade beginnen, sich mit Shibari zu beschäftigen, eine besondere Möglichkeit geben, Neues im kleinen Kreis zu lernen. In unregelmäßig-regelmäßigen Abständen wird der Einsteiger-Kompakt-Kurs wechselnd an beiden Standorten stattfinden. Wir werden wechselnde Themen, Knoten und Patterns besprechen und zeigen, wie z.B.: Wir werden wechselnde Themen, Knoten und Patterns besprechen und zeigen, wie z.B.:
  • Sicherheitsaspekte: Negotiation, Nerven (und das Vermeiden von Schäden), schnelles Runterlassen/Rausholen aus Fesselungen, Atmung, Gelenke, Aftercare etc.
  • Patterns und Fesselgrundlagen: Single-Column-Tie, Double-Column-Tie, Ji-ai etc.
  • Seilpflege, Seilverlängerung, Seile Zusammenlegen und verstauen
  • Spezielle Techniken und Knoten: z.B. Half-Hitch, Munter-Hitch, X-Friction etc.
  • Beratung für jene, welche intensiv und langfristig bei einem professionellen Lehrer lernen möchten (z.B. Ropeknight im Rheinland oder Mieneko im Ruhrgebiet
Der Kurs dauert 2h und ihr könnt ihn zusätzlich zu unserem regulären RIGGOROS Fesseltreff-Termin, ebenfalls in unserer jeweiligen Location (Yoga-Bar bzw. Milk&Honey), buchen. Beginn somit 12 Uhr. Ihr könnt euch als Paar/Polykül oder auch als Einzelpersonen anmelden, wir können dann aber nicht garantieren, dass ihr einen passenden Trainigspartny findet. Da der Kompaktkurs nur zwei Stunden dauert, werden wir vermutlich nie alle o.g. Themen besprechen können, sondern wollen ein solides Grundgerüst liefern. Da wir in zwei Stunden keinen „ganzen Workshop“ packen können, werden die Themen, Knoten und Pattern durchgewechselt. Ab 14 Uhr kommen dann die regulären Treffbesucher hinzu und ihr könnte das zuvor gezeigte noch ausgibig erpoben. Wenn ihr bereits Fesselerfahrung mitbringt, könnt ihr den Kompaktkurs auch nutzen, um unter wachsamen Augen Routinen zu erproben, Techniken auszuschärfen oder gezielt bestimmte Fragen zu erörtern. Bedenkt aber bitte, dass unser Hauptaugenmerk den Einsteigern gewidmet sein wird. Die Teilnahmegebühr dient der Deckung der Miet- und Unkosten und ergänzt den regulären Unkostenbeiträgen bei RIGGOROS mit 7/15/30 Euro, je nach Altersgruppe. Da es sich um ein zusätzliches Angebot handelt, müsst ihr den Unkostenbeitrag zusätzlich zum regulären Fesseltreff-Unkostenbeitrag zahlen. Ihr könnt euch unter anmeldung@riggoros.love anmelden, wenn gerade ein Kurs ansteht. Ob gerade ein Kurs ansteht, könnt ihr in unserem Kalender nachgucken! Bitte sagt uns in eurer mail auch, ob ihr zum regulären Treffen danach bleiben und das frisch erlernte weiter erproben wollte. Wir freuen uns auf Euch!
!Verschoben! RIGGOROS – Junges Fesseln – Bochum @ Yoga Bar Ost
Okt 8 um 2:00 pm – 7:00 pm

Von 14-19 Uhr geht auch hier die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“ an den Start. Standardmäßig am 1. Sonntag des Monats in Bochum, bis einschließlich Januar müssen die Bochum Termine leider wild verschoben werden.

Location:
Die YogaBar Ost zeichnet sich durch zwei große helle Räume in gemütlicher Atmosphäre aus. Auf dem beheizten Boden kann man es sich mit seinen selbst mitgebrachten Decken und Matten mühelos bequem machen zum Fesseln (Leider stellt das Studio keine Matten, dementsprechend Matten/Decken selbst mitbringen). Auch für Suspensionpoints ist durch die Massive Betondecke gesorgt, an welcher man problemlos Bandschlingen befestigen kann um mehrere Hängepunkte aufzubauen. Diejenigen, die suspensions durchführen wollen, bringen bitte ihr Equippment (Bandschlinken/Karabiner/Ringe…) selbst mit. Neben den Haupträumen eine Umkleide und Schuhregal genug Platz für Jacken, Rucksäcke und Co. Zusätzlich befindet sich im hinteren Bereich noch eine kleine Sofaecke, welche Raum für ein gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen liefert.
Wir haben auch in dieser Location ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle in die Küche gestellt wird. Ist aber kein Muss. Die Küche gibt auch warme Getränke her.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren. Wenn ihr uns aktiv eure Tests zeigen wollt, gerne, werden wir wie gehabt in der Anmeldeliste vermerken. Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch trotz größerem Platzangebot weiterhin zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve. Bitte wartet unsere Antwort ab, bevor ihr den Unkostenbeitrag bezahlt!

Unkostenbeitrag:
Nach wie vor versuchen wir kostendeckend zu agieren und keine Profite zu erwirtschaften. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für gelegentliche Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson oder sehr spontan absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Achtung, nicht verwechseln mit der Yoga Bar (city)!
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto möglich, da 10-15 kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hierzu kann man entweder mit der Straßenbahn (302/305/310) vom Bochumer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „Alte Ümminger Straße“ oder mit der S1 bis „Bochum Langendreer West“ fahren. Beide Möglichkeiten sind mit einem Fußweg von 10-12 min. verknüpft.

Wir freuen uns auf euch!

Okt
15
So
RIGGOROS – Junges Fesseln – Köln @ Milk&Honey
Okt 15 um 2:00 pm – 7:00 pm
RIGGOROS - Junges Fesseln - Köln @ Milk&Honey

Wir starten von 14-19 Uhr in die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“. Standardmäßig am 3. Sonntag des Monats in Köln.

Location:
Das Milk&Honey öffnet uns erneut die Pforten und bietet uns in einem wunderschön renovierten „Industrie-Loft“ mit Platz für etwa 30 Besucher und 4 bis 6 Suspension-Points. Im hinteren Bereich gibt es eine Sofa-Ecke, von der aus auf die Fessellandschaft geschaut werden kann. Ihr könnt euch vor Ort auf der Toilette oder im separaten Duschraum umziehen.

Bringt eure Seile und auch Decken/Matten/Unterlagen mit, der Boden ist hart und echt unbequem ohne. Dies gilt ebenfalls für Suspensionpoint-Equipment, welches ihr selbst mitbringt. Beachtet hierbei, dass die Decken hoch sind und ihr lange Bandschlingen benötigen werdet.

Wir haben immer ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle auf dem Küchenthresen gestellt wird. Ist aber kein Muss.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren. Wenn ihr uns aktiv eure Tests zeigen wollt, gerne, werden wir wie gehabt in der Anmeldeliste vermerken. Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve – schludert die Bezahlung also nicht, sonst könnte der Platz vergeben werden. Wenn die maximale Besucherzahl erreicht ist, öffnen wir eine Warteliste, die nach Anmeldeeingang abgearbeitet wird, sobald Menschen absagen.

Unkostenbeitrag:
Nach wie vor versuchen wir kostendeckend zu agieren und keine Profite zu erwirtschaften. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für gelegentliche Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Das Milk&Honey liegt in Ehrenfeld ganz in der Nähe des ehemaligen „Underground“ bzw. der „Live Music Hall“. Mit Öffis also hervorragend zu erreichen. Bahnhof Ehrenfeld mit S und RB so wie diverse Haltestellen der Tram und Stadtbahn Linien 3/4 und 13 sind in 3 bis 5 Minuten fußläufig erreichbar. Parken geht so… Aber Parkhäuser sind in der Umgebung einige.

Nov
19
So
RIGGOROS – Junges Fesseln – Köln @ Milk&Honey
Nov 19 um 2:00 pm – 7:00 pm
RIGGOROS - Junges Fesseln - Köln @ Milk&Honey

Wir starten von 14-19 Uhr in die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“. Standardmäßig am 3. Sonntag des Monats in Köln.

Location:
Das Milk&Honey öffnet uns erneut die Pforten und bietet uns in einem wunderschön renovierten „Industrie-Loft“ mit Platz für etwa 30 Besucher und 4 bis 6 Suspension-Points. Im hinteren Bereich gibt es eine Sofa-Ecke, von der aus auf die Fessellandschaft geschaut werden kann. Ihr könnt euch vor Ort auf der Toilette oder im separaten Duschraum umziehen.

Bringt eure Seile und auch Decken/Matten/Unterlagen mit, der Boden ist hart und echt unbequem ohne. Dies gilt ebenfalls für Suspensionpoint-Equipment, welches ihr selbst mitbringt. Beachtet hierbei, dass die Decken hoch sind und ihr lange Bandschlingen benötigen werdet.

Wir haben immer ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle auf dem Küchenthresen gestellt wird. Ist aber kein Muss.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren. Wenn ihr uns aktiv eure Tests zeigen wollt, gerne, werden wir wie gehabt in der Anmeldeliste vermerken. Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve – schludert die Bezahlung also nicht, sonst könnte der Platz vergeben werden. Wenn die maximale Besucherzahl erreicht ist, öffnen wir eine Warteliste, die nach Anmeldeeingang abgearbeitet wird, sobald Menschen absagen.

Unkostenbeitrag:
Nach wie vor versuchen wir kostendeckend zu agieren und keine Profite zu erwirtschaften. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für gelegentliche Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Das Milk&Honey liegt in Ehrenfeld ganz in der Nähe des ehemaligen „Underground“ bzw. der „Live Music Hall“. Mit Öffis also hervorragend zu erreichen. Bahnhof Ehrenfeld mit S und RB so wie diverse Haltestellen der Tram und Stadtbahn Linien 3/4 und 13 sind in 3 bis 5 Minuten fußläufig erreichbar. Parken geht so… Aber Parkhäuser sind in der Umgebung einige.

Nov
26
So
!evtl. Verschoben, noch in Klärung! – RIGGOROS – Junges Fesseln – Bochum @ Yoga Bar Ost
Nov 26 um 2:00 pm – 7:00 pm

Von 14-19 Uhr geht auch hier die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“ an den Start. Standardmäßig am 1. Sonntag des Monats in Bochum, bis einschließlich Januar müssen die Bochum Termine leider wild verschoben werden.

Location:
Die YogaBar Ost zeichnet sich durch zwei große helle Räume in gemütlicher Atmosphäre aus. Auf dem beheizten Boden kann man es sich mit seinen selbst mitgebrachten Decken und Matten mühelos bequem machen zum Fesseln (Leider stellt das Studio keine Matten, dementsprechend Matten/Decken selbst mitbringen). Auch für Suspensionpoints ist durch die Massive Betondecke gesorgt, an welcher man problemlos Bandschlingen befestigen kann um mehrere Hängepunkte aufzubauen. Diejenigen, die suspensions durchführen wollen, bringen bitte ihr Equippment (Bandschlinken/(Baum-)Schutzmatte/Karabiner/Ringe…) selbst mit. Neben den Haupträumen eine Umkleide und Schuhregal genug Platz für Jacken, Rucksäcke und Co. Zusätzlich befindet sich im hinteren Bereich noch eine kleine Sofaecke, welche Raum für ein gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen liefert.
Wir haben auch in dieser Location ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle in die Küche gestellt wird. Ist aber kein Muss. Die Küche gibt auch warme Getränke her.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren.  Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch trotz größerem Platzangebot weiterhin zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve. Bitte wartet unsere Antwort ab, bevor ihr den Unkostenbeitrag bezahlt!

Unkostenbeitrag:
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind agieren wir kostendeckend und erwirtschaften nur, was zum Erhalt des Angebots notwendig ist. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson oder sehr spontan absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Achtung, nicht verwechseln mit der Yoga Bar (city)!
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto möglich, da 10-15 kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hierzu kann man entweder mit der Straßenbahn (302/305/310) vom Bochumer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „Alte Ümminger Straße“ oder mit der S1 bis „Bochum Langendreer West“ fahren. Beide Möglichkeiten sind mit einem Fußweg von 10-12 min. verknüpft.

Wir freuen uns auf euch!

Dez
10
So
!Verschoben! RIGGOROS – Junges Fesseln – Bochum @ Yoga Bar Ost
Dez 10 um 2:00 pm – 7:00 pm

Von 14-19 Uhr geht auch hier die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“ an den Start. Standardmäßig am 1. Sonntag des Monats in Bochum, bis einschließlich Januar müssen die Bochum Termine leider wild verschoben werden.

Location:
Die YogaBar Ost zeichnet sich durch zwei große helle Räume in gemütlicher Atmosphäre aus. Auf dem beheizten Boden kann man es sich mit seinen selbst mitgebrachten Decken und Matten mühelos bequem machen zum Fesseln (Leider stellt das Studio keine Matten, dementsprechend Matten/Decken selbst mitbringen). Auch für Suspensionpoints ist durch die Massive Betondecke gesorgt, an welcher man problemlos Bandschlingen befestigen kann um mehrere Hängepunkte aufzubauen. Diejenigen, die suspensions durchführen wollen, bringen bitte ihr Equippment (Bandschlinken/(Baum-)Schutzmatte/Karabiner/Ringe…) selbst mit. Neben den Haupträumen eine Umkleide und Schuhregal genug Platz für Jacken, Rucksäcke und Co. Zusätzlich befindet sich im hinteren Bereich noch eine kleine Sofaecke, welche Raum für ein gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen liefert.
Wir haben auch in dieser Location ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle in die Küche gestellt wird. Ist aber kein Muss. Die Küche gibt auch warme Getränke her.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren.  Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch trotz größerem Platzangebot weiterhin zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve. Bitte wartet unsere Antwort ab, bevor ihr den Unkostenbeitrag bezahlt! Aber haltet euch die Plätze nicht „warm“, wenn ihr unsicher seid, denn wir brauchen eine gewisse Planungssicherheit. Schreibt uns grne eine Mail, wenn ihr Unsicherheiten verspürt und wir helfen euch, wo wir können.

Unkostenbeitrag:
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind agieren wir kostendeckend und erwirtschaften nur, was zum Erhalt des Angebots notwendig ist. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson oder sehr spontan absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Achtung, nicht verwechseln mit der Yoga Bar (city)!
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto möglich, da 10-15 kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hierzu kann man entweder mit der Straßenbahn (302/305/310) vom Bochumer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „Alte Ümminger Straße“ oder mit der S1 bis „Bochum Langendreer West“ fahren. Beide Möglichkeiten sind mit einem Fußweg von 10-12 min. verknüpft.

Wir freuen uns auf euch!

 

Dez
17
So
RIGGOROS – Junges Fesseln – Köln @ Milk&Honey
Dez 17 um 2:00 pm – 7:00 pm
RIGGOROS - Junges Fesseln - Köln @ Milk&Honey

Wir starten von 14-19 Uhr in die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“. Standardmäßig am 3. Sonntag des Monats in Köln.

Location:
Das Milk&Honey öffnet uns erneut die Pforten und bietet uns in einem wunderschön renovierten „Industrie-Loft“ mit Platz für etwa 30 Besucher und 4 bis 6 Suspension-Points. Im hinteren Bereich gibt es eine Sofa-Ecke, von der aus auf die Fessellandschaft geschaut werden kann. Ihr könnt euch vor Ort auf der Toilette oder im separaten Duschraum umziehen.

Bringt eure Seile und auch Decken/Matten/Unterlagen mit, der Boden ist hart und echt unbequem ohne. Dies gilt ebenfalls für Suspensionpoint-Equipment, welches ihr selbst mitbringt. Beachtet hierbei, dass die Decken hoch sind und ihr lange Bandschlingen benötigen werdet.

Wir haben immer ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle auf dem Küchenthresen gestellt wird. Ist aber kein Muss.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren. Wenn ihr uns aktiv eure Tests zeigen wollt, gerne, werden wir wie gehabt in der Anmeldeliste vermerken. Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve – schludert die Bezahlung also nicht, sonst könnte der Platz vergeben werden. Wenn die maximale Besucherzahl erreicht ist, öffnen wir eine Warteliste, die nach Anmeldeeingang abgearbeitet wird, sobald Menschen absagen.

Unkostenbeitrag:
Nach wie vor versuchen wir kostendeckend zu agieren und keine Profite zu erwirtschaften. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für gelegentliche Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Das Milk&Honey liegt in Ehrenfeld ganz in der Nähe des ehemaligen „Underground“ bzw. der „Live Music Hall“. Mit Öffis also hervorragend zu erreichen. Bahnhof Ehrenfeld mit S und RB so wie diverse Haltestellen der Tram und Stadtbahn Linien 3/4 und 13 sind in 3 bis 5 Minuten fußläufig erreichbar. Parken geht so… Aber Parkhäuser sind in der Umgebung einige.

Jan
14
So
!Verschoben! RIGGOROS – We Love Rope! @ Yoga Bar Ost
Jan 14 um 2:00 pm – 7:00 pm

Von 14-19 Uhr geht auch hier die nächste Runde „RIGGOROS – Junges Fesseln“ an den Start. Standardmäßig am 1. Sonntag des Monats in Bochum, bis einschließlich Januar müssen die Bochum Termine leider wild verschoben werden.

Location:
Die YogaBar Ost zeichnet sich durch zwei große helle Räume in gemütlicher Atmosphäre aus. Auf dem beheizten Boden kann man es sich mit seinen selbst mitgebrachten Decken und Matten mühelos bequem machen zum Fesseln (Leider stellt das Studio keine Matten, dementsprechend Matten/Decken selbst mitbringen). Auch für Suspensionpoints ist durch die Massive Betondecke gesorgt, an welcher man problemlos Bandschlingen befestigen kann um mehrere Hängepunkte aufzubauen. Diejenigen, die suspensions durchführen wollen, bringen bitte ihr Equippment (Bandschlinken/(Baum-)Schutzmatte/Karabiner/Ringe…) selbst mit. Neben den Haupträumen eine Umkleide und Schuhregal genug Platz für Jacken, Rucksäcke und Co. Zusätzlich befindet sich im hinteren Bereich noch eine kleine Sofaecke, welche Raum für ein gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen liefert.
Wir haben auch in dieser Location ein kleines Mitbringbuffet. Wenn man möchte, kann also gerne zum Buffet für alle beigetragen werden indem das Essen für alle in die Küche gestellt wird. Ist aber kein Muss. Die Küche gibt auch warme Getränke her.

Anmeldung:
Wir wünschen uns, dass ihr geimpft UND getestet zu uns kommt. Wir werden dies aber ab jetzt auf freiwilliger Basis machen und nicht mehr kontrollieren.  Falls man deutlich später als 14Uhr kommt, bitte kurz Bescheid geben.
Ihr müsst euch trotz größerem Platzangebot weiterhin zwingend vorab anmelden unter anmeldung@riggoros.love. So lange wir eine Anmeldung durchführen müssen, können wir auf eine Zahlung per Vorkasse leider nicht verzichten, Details zur Anmeldung erhaltet ihr dann per Mail. Es gilt first come (pay), first serve. Bitte wartet unsere Antwort ab, bevor ihr den Unkostenbeitrag bezahlt! Aber haltet euch die Plätze nicht „warm“, wenn ihr unsicher seid, denn wir brauchen eine gewisse Planungssicherheit. Schreibt uns grne eine Mail, wenn ihr Unsicherheiten verspürt und wir helfen euch, wo wir können.

Unkostenbeitrag:
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind agieren wir kostendeckend und erwirtschaften nur, was zum Erhalt des Angebots notwendig ist. Euer Eintritt deckt die Miete der Räumlichkeiten. Die aktuellen Beiträge staffeln sich wie folgt: 7/15/30 Euro. Also 7 Euro für Menschen bis einschließlich 27 Jahren, 15 Euro für die Sandwichgeneration (28-39) und 30 Euro für Gäste ü40.
(Leider müssen wir daher auch euren Unkostenbeitrag einbehalten, falls ihr ohne Ersatzperson oder sehr spontan absagt, sonst können Mietkosten nicht immer gedeckt werden. In dringenden Fällen können Ausnahmen gemacht werden.)

Anfahrt:
Achtung, nicht verwechseln mit der Yoga Bar (city)!
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto möglich, da 10-15 kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hierzu kann man entweder mit der Straßenbahn (302/305/310) vom Bochumer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „Alte Ümminger Straße“ oder mit der S1 bis „Bochum Langendreer West“ fahren. Beide Möglichkeiten sind mit einem Fußweg von 10-12 min. verknüpft.

Wir freuen uns auf euch!